Interne Monatsauswertung vom Juli

von Michael Schöttler

Kategorie(n): News Datum: 2. August 2015

Wie steht es um das SEO Portal?

Liebe Leserinnen und Leser des SEO-Portals, der zweite Monat des jungen Portales ist nun vorüber und wir möchten Euch hier gerne wie angekündigt jeden Monat einen Einblick in das Projekt geben. Wir wurden das letzte Mal gefragt, wieso wir hier so konkret alles Veröffentlichen und ob wir das wirklich dauerhaft machen wollen. Um diese Frage zu beantworten, müssen wir zuerst eine andere Frage beantworten.

Wieso betreiben wir das SEO Portal

SEO-Portal BildIch bin ein SEO aus Leidenschaft. Auch wenn es ja über die Begrifflichkeiten verschiedene Auffassungen gibt, wie wir in den Interviews schon gelesen haben. Weiterhin bin ich Geschäftsmann und Inhaber der Online-Marketing Agentur imwebsein. Nun war es so, dass meine Kollegen und ich schon bei imwebsein gebloggt haben. Hier gab es jedoch immer wieder ein Problem. Ein Blogbeitrag auf einer Firmenwebseite wird immer zuerst als Werbung gesehen. Auch Kollegen tun sich schwerer, die Konkurrenz zu benennen, oder zu verlinken (wobei wir wohl bei 90 % aller gar keine Konkurrenten sind, da unsere Zielgruppe ja die klein und kleinst Unternehmen sind bei imwebsein). Dennoch habe ich gemerkt, wie schwer es ist, an Informationen zu kommen. Außer den größeren US Seiten finde ich nirgends gebündelte Informationen über SEO. Ich bin also gezwungen, jeden Tag aktiv im Web unterwegs zu sein (und in den Social Media Kanälen), um auch nix zu verpassen. Ich wünschte mir also ein deutschsprachiges Portal, was genau das macht! Und dann habe ich eben weiter überlegt. Ich hatte doch noch die Domain seo-portal.de, wieso also nicht das Portal selber aufziehen. Nächsten Tag im Büro ein Meeting einberufen und das Thema angesprochen. Wir haben noch die Domain online-marketing . website. Also überlegten wir was wir machen. Da wir bisher keinerlei Ahnung vom Betreiben eines Newsportales hatten, und wir am stärksten im Bereich SEO aufgestellt sind, haben wir relativ einstimmig beschlossen, das SEO Portal ins Leben zu rufen. Noch eines haben wir beschlossen und zwar ganz oder gar nicht. Wir wussten, dass wir nur dann eine Chance haben, auf dem Markt Fuß zu fassen, wenn wir Gas geben und zwar richtig. Hier passte es sehr gut, dass wir gerade Oli im ersten Monat seines Praktikums hatten. Aus diesem wurde dann eine Festanstellung :)

Finanzierung des Portal

Natürlich stand das Thema Monetarisierung auf dem Plan. Hier gab es natürlich einige Ideen, aber alle Ideen setzen voraus, dass das Portal bekannt ist. Uns war also klar, dass es mehrere Monate dauern wird, bis sich das Portal von alleine trägt. Die Ausgaben sind also Investitionen. Weiterhin ist es natürlich auch ganz klar Brandaufbau für das Portal, imwebsein und die Personen die Mitwirken. Derzeit stecken über 400 Personalstunden pro Monat im Portal. Die Einnahmen bisher belaufen sich auf 0 Euro. Aaaaaber SEO ist nicht nur mein Beruf, sondern auch meine Leidenschaft. Ich lasse mir also mein Hobby bezahlen. Und mit SEO-Portal kann ich über meine Leidenschaft bloggen. Ich möchte weder auf die Arbeit an Kundenprojekten verzichten, noch auf die Arbeit am SEO-Portal. Wenn ich also Nachts um Eins noch was schreibe, den Abend mich durch Google, Twitter und Facebook gewühlt habe, dann kann man das schwer in Stunden oder Geldbeträgen messen... Aus diesem Grund wird es das Konzept des Portales so wie wir es machen auch noch nicht geben. Man kann es schwer Monetarisieren ohne leidenschaftlich gerne dran zu arbeiten und das Geld nicht im Vordergrund zu haben. Aktuell überlegen wir ganz stark ob wir das Thema Finanzierung über Sponsoring angehen wollen. Ich bin aber ehrlich, die Monetarisierung steht derzeit in den Überlegungen nicht so hoch an, da wir noch voll mit dem Aufbau des Portal beschäftigt sind und es uns wichtiger ist ein gutes Produkt abzuliefern bevor wir uns Gedanken über die Einnahmen machen. Im übrigen gab es auch noch keinen Lead über das Portal für die Agentur. Fazit: Wir wollten eine Lücke schließen, ein Problem lösen, etwas machen, was es bisher so noch nicht im deutschsprachigen Raum gibt. Da wir offen über SEO schreiben und Wissen und News weitergeben wollen, müssen wir auch bei uns anfangen. Und aus diesem Grund veröffentlichen wir alles über das SEO Portal jeden Monat und lassen Euch am Projekt SEO Portal teilhaben. Gemeinsam mit Euch wollen wir erarbeiten was wir gemacht haben und wie die Auswirkungen waren. Auf SEO Portal ist die Suchmaschinenoptimierung eben nicht nur ein Begriff, hier Leben wir es.

Was haben wir im Juli gemacht?

Bevor wir an die Analytics und Ranking Auswertung gehen müssen wir einmal schauen, was wir im Juli gemacht haben. Natürlich haben wir als erstes im Juli den ersten Monat (Juni) ausgewertet und das Feedback welches wie folgt ausgewertet wurde:
  • Die Hangouts sind super und werden am häufigsten abgerufen, Ausnahmen sind Sondermeldungen bezüglich Updates.
  • Die Interviews werden viel auch von nicht SEOs gelesen, besonders Personen aus den Kreisen der Leute scheinen sich dafür zu interessieren. Auch ältere Interviews werden immer wieder aufgerufen. (Nur durch solche Informationen kann man die Besucherführung verbessern. Daher haben wir z.B. die Oberkategorie Interviews eingeführt, das war im Juni noch nicht)
  • Endlich eine Anlaufstelle für SEO News
Also wir haben bereits nach einem Monat mitbekommen, dass wir mit der Vermutung, das es einen Bedarf am Konzept vom SEO Portal gibt, recht behalten haben. Hier geht es zur Monatsauswertung Juni im Detail für die Analysezahlen. Als Problem haben wir aber das typische Online-Marketing Problem gehabt. Wir waren zu unbekannt. Zwar konnten wir im ersten Monat über 3000 Besucher verzeichnen, was uns sehr gefreut hat, aber aus Gesprächen etc. heraus war uns bewusst, dass wir in der Szene selbst noch nicht mal bei der Hälfte angekommen sind. Nur ein paar Tage später postete Björn auf Facebook z.B.:seo portal

Ziele für Juli festlegen!

Unser Ziel war es also, die Bekanntheit zu steigern. Dennoch wollten wir am bisherigen Konzept festhalten und noch einen drauf setzen. Ich wollte gerne, dass jeder in der Szene zumindest weiß, dass es uns gibt. Ob er das Portal dann gut oder schlecht findet, es nutzt oder auch nicht, das stand auf einem anderen Blatt. Ich wollte aber die Chance, zeigen zu können, das wir mit SEO Portal einen Mehrwert bieten. Wir mussten etwas raushauen, was die Szene interessiert und was geteilt wird in den Sozialen Netzwerken. Ich holte also eine Idee aus dem Jahre 2014 hervor. Wir haben eine interne Liste mit über 500 Leuten, welchen wir folgen um zu versuchen, so viele Informationen wie möglich mit zu bekommen. Wir hatten schon einmal überlegt, eine aufgearbeitete Liste raus zu geben, uns aber bei imwebsein dagegen entschieden. Diese Liste passte unserer Meinung nach einfach nicht in einen Firmen gebrandeten Blog, diese Liste passte aber perfekt ins Konzept vom SEO Portal - Wissenstransfer. Wenn nicht also von diesen Leuten, von wem sollte man dann Wissen enthalten? So entstand unsere Top 100 Influencer Liste. Uns war auch klar, dass diese Liste nicht jedem gefallen wird, zumal wir eben auch nicht nur bekannte Szenegrößen drin haben wollten, sondern auch unbekannte. Weiterhin war uns wichtig, dass auch Themengebiete aus dem Online-Marketing aufgegriffen werden und nicht nur reines SEO, denn als SEO muss man schon lange über den eigenen Tellerrand blicken.

Content-Marketing, Ego Clickbait?

Irgendwie haben wir so ein bisschen alles verbunden. Ich würde Lügen, wenn ich nicht genau gewusst hätte, was mit der Liste machbar ist. Und natürlich war es unser Ziel, dass diese geteilt wird, aber war es das Hauptziel? Tja, wer war zu erst da, die Henne oder das Ei? Wir möchten mit SEO Portal Leser informieren, also brauchen wir Leser. Diese müssen erstmal erfahren das es uns gibt. Die Liste sollte informieren, neue Persönlichkeiten aufzeigen und zum Netzwerken anregen. Nur dazu musste sie bekannt werden. Haben wir also das ganze angeschoben indem wir jedem auf der Liste gesagt haben er ist drauf? JA natürlich! Im Grunde haben wir eine klassische Content-Marketing Aktion gefahren, nur dass zuerst das Produkt (die Liste) da war und wir dann daraus die Aktion gemacht haben. Es ist eben als SEO Verantwortlicher wichtig, zu erkennen, wie hoch die Potenziale sind. Wenn ihr ein Thema habt und vielleicht schon Inhalte dazu, wo ihr merkt, hey das hat Potenzial, sollte man das nicht einfach so verschwenden. Wir hätten auch einfach unsere Exelliste mit den 500+ Namen raushauen können und sagen, hier denen folgen wir. Hätte das Wellen geschlagen? Nein wohl kaum! Nur durch die Selektion durch uns ist eine Polarisierung entstanden. Auch wären nur die wenigsten 500 Namen durchgegangen, um diesen zu folgen oder sich mit denen zu Vernetzen. Durch den Begriff Top 100 ist in den Köpfen der Leser eine Art "Ranking" entstanden, obwohl wir ja deutlich sagen, dass dies auf der Seite nicht so ist. Es ist nur menschlich, wenn man sich nun geehrt fühlt und das gerne auch teilt. Durch diesen Effekt profitierten nun aber alle.

Auswertung Top 100 Influencer Liste

Bevor ich Euch aufzeige was uns die Liste gebracht hat, möchte ich Euch gerne aufzeigen was sie den Leuten auf der Liste gebracht hat. Private Nachrichten hab ich anonymisiert. Influencer IngoMeinung InfluencerInfluencer Meinung 2Mario FischerUnd einige mehr davon, wo der Kontext immer gleich ist.
  1.  Es sind Leute auf der Liste, die selbst manchen alten Hasen noch nicht bekannt waren und nun auf der Timeline sind und
  2. Es fand eine sehr starke Vernetzung statt.
Also unser Ziel, den Lesern Menschen an die Hand zu geben, um sich Rund um das Thema Online-Marketing zu informieren, war anscheinend sehr erfolgreich. Dies wäre nicht so, wäre hier nicht die Verteilung der Liste so hoch gewesen. Nun kommen wir zur Auswertung der Liste für uns, und damit in die Monatsauswertung per Analyse und Daten übergehen.

Was hat es uns gebracht?

Unsere Erwartungen wurden übertroffen. Die Liste hat in der Szene eingeschlagen wie eine Bombe. Egal ob drüber diskutiert wurde wer nun drauf ist und wer nicht, ob sich bedankt wurde, oder gesagt wurde SEO ist böse. Immer wieder war die Liste Bestandteil, so dass nun innerhalb der Szene erst einmal bekannt ist, dass es uns gibt und das war ja auch unser Ziel. In Daten sieht das so aus: Shares der Influencer Liste 01.08 Schaut man sich diese Daten an (Facebook werden Shares, Comments und Likes zusammen gezählt) wird schnell deutlich, dass es hier eine sehr hohe Interaktion gab. In den Besucherzahlen war das auch sofort spürbar.Influencer Juli AuswertungBesonders erfreulich für uns ist die hohe Anzahl an neuen Nutzern, unsere Zielgruppe für diese Aktion. Am Freitag den 31.07 kamen dann auch die ersten Backlinks rein, wobei man sagen muss, dass es hier nie das Ziel war Backlinks aufzubauen und sich diese demnach auch im Rahmen halten werden.

Fazit Influencer Liste

Wir / Ich sind sehr zufrieden. Möge man mir unterstellen, ich hätte das nur zwecks Link/Click Bait gemacht, möge man sagen SEO sei Scheiße und drüber diskutieren. Wir haben 100 Leute und einige drüber hinaus ins Gespräch gebracht und haben dabei geholfen, neue interessante Persönlichkeiten aufzufinden. Wir haben es geschafft, das SEO Portal ins Gespräch zu bringen und von nun an den Leuten zu zeigen, ob wir eine Plattform für diese sind oder nicht. Sicherlich gibt es Dinge die wir besser machen können und haben auch unsere Learnings draus gezogen, aber insgesamt sind wir sehr, sehr begeistert.

Analyse Daten SEO Portal Juli

Sistrix: Hier habe ich noch bis heute gewartet für die frischen Zahlen. KeywordsDas Portal bekommt zunehmend Rankings die durch Zufall entstehen und gewinnt dadurch an Sichtbarkeit. Dabei handelt es sich um Suchphrasen die nicht umkämpft sind und von einem Artikel dann abgedeckt werden. Gerade im Bereich 20-100 tummeln sich da eben eine ganze Menge die dafür Sorgen das Sichtbarkeit erzeugt wird. Das diese Sichtbarkeit aber im Grunde gar nicht so viel Traffic bringen sehen wir gleich, wenn wir einen Blick in die Search Console werfen. SuchanalyseSearch Console: Auch hier haben wir bis heute gewartet und somit die gesamten Daten aus dem Juli erhalten. Die Entwicklung ist zunehmend um über 100 Klicks zum Vormonat. Analytics: Datenauswertung Juli im Vergleich Juni Wir haben uns von 3000 Nutzern auf 6000 Nutzer verdoppelt. Selbst wenn wir die Top Liste abziehen, bleibt es bei einer Steigerung von ca. 1500 Nutzern. Dabei bezogen wir auch diesen Monat wieder die meisten Besucher durch Social Media (von 42,5 auf 45,9 % ) Der oragnische Traffic ging um knapp 4 % zurück, wobei die direkten Zugriffe zunahmen. Man sieht also deutlich, dass derzeit unsere Social Media Präsenz uns so erfolgreich macht, ebenso aber auch die Inhalte interessieren, so dass Besucher wiederkehren. Hier konnten wir eine Steigerung um 2 % auf 61,8 % erreichen.

Backlinks im Juli

Da wir 0 Linkaufbau betreiben und auch die Liste nicht dahingehend missbrauchen wollten, halten sich die Backlinks noch in Grenzen. Allerdings sind es eben zu 100 % freiwillige und echte Links :) Wir werden auch weiterhin keine Links einkaufen oder ähnliches. Einzig Communitylinks stehen noch auf unserer Liste, aber dazu fehlt im Moment einfach noch die Zeit. Analyse Backlinks SEO Portal Aktuell sind wir bei etwa 60 Domainbacklinks, wobei 50 % davon irgendwelche automatischen Schrott Links in Form von Webseitenbewertungs und Listen Portale sind, welche automatisch das Netz durchsuchen und Webseiten dort aufnehmen. Nicht schlimm aus SEO Sicht, aber auch nicht hilfreich.

Fazit

Der Juli hat uns durch das Panda Update eine Menge Lesestoff beschert, die Interviews werden sehr gut aufgenommen und so viel es fast gar nicht ins Gewicht, dass im Juli über zwei Wochen eine Hangout-Pause war. Das SEO-Portal ist noch lange nicht angekommen, aber es hat das erste Mal ein bisschen Aufmerksamkeit erhalten. Nun geht es darum, das Portal weiter auszubauen und als Anlaufstelle für alles Rund um das Thema SEO zu etablieren. Wie ihr Euch vorstellen könnt, gehört dazu noch viel mehr als über News, Hangouts und Interviews zu schreiben. Wir werden also versuchen auch in den kommenden Wochen und Monaten das Portal weiter zu gestalten und würden uns freuen wenn ihr uns dabei unterstützt. Wir machen das für Euch, den Leser. Darum sind wir immer daran interessiert was Euch interessiert. Was fehlt noch, was gibt es in der Szene nicht und was hättet ihr noch gerne im SEO Portal. An dieser Stelle möchte ich abschließend auch einmal Danke sagen, an alle, die uns unterstützen. Egal ob es ein Share ist, ein Interview oder ein Gastartikel. Ohne Euch und Eure Hilfe könnten wir das hier nicht machen. Danke!